Aglossa pinguinalis (Linnaeus, 1758)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel XX mm lang; graubraun; Innenfeld mit undeutlichen Querbinden in folgender Reihenfolge: hellbraun – schwarz – hellbraun – schwarz; bei 1/3 und 3/4 jeweils eine schwarz gesäumte (Flügelvorderrand besonders breit gesäumt), stark gezackte hellbraune Querlinie, letztere mittig zum Außenrand hin ausgezogen; Mittelfeld mit einem einzelnen schwarzem Punkt.

Ähnliche Arten: Aglossa caprealis, deren gelbbraune Querlinien sich jedoch viel deutlicher absetzen und nicht dunkel eingefasst. Im Mittelfeld trägt sie neben anderen Zeichnungselementen einen gelbbraun gesäumten Nierenmakel.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Palpen etwa so lang wie der Kopf, distal nach oben gebogen und dem Kopf nicht anliegend.

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 07.10.2016

Coswig, 25.06.2021
(© Sibylle Herr)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 2119174 Beobachtungen
  • 33862 Onlinemeldungen
  • 0 Steckbriefe
  • 2524 Fotos
  • 3598 Arten mit Fund
  • 954 Arten mit Fotos
  • Liste der Autoren